Größenberatung: Helme


So messen Sie Ihren Kopfumfang:
Messen Sie mit einem Maßband den Umfang Ihres Kopfes. Messen Sie dabei etwas oberhalb der Ohren und über der Stirnmitte – etwa 2,5 cm oberhalb der Augenbrauen. Das Maßband dabei nicht über den Nacken spannen, sondern nur um den Schädel legen.
TIPP: Wählen Sie die größere Größe, falls Ihr Kopfumfang zwischen zwei Größen liegt.
Kein Maßband zur Hand?
Verwenden Sie zum Messen einfach eine Schnur, die Sie anschließend mit einem Lineal oder Zollstock messen.
Größenberatung: Sicherheitsschuhe


So ermitteln Sie Ihre Fußlänge:
Das Messen der Fußlänge am besten gegen Ende des Arbeitstages vornehmen, da sich die Füße unter Umständen im Laufe des Tages verändern.
Sie können sich folgende Schablone (PDF) auf ein A4 Blatt ausdrucken, um Ihre Schuhgröße ganz einfach zu bestimmen.
Das Messen der Fußlänge am besten gegen Ende des Arbeitstages vornehmen, da sich die Füße unter Umständen im Laufe des Tages verändern. Sie können sich folgende Schablone (PDF) auf ein A4 Blatt ausdrucken, um Ihre Schuhgröße ganz einfach zu bestimmen.
Keinen Drucker zur Hand?
- Stellen Sie sich nacheinander mit beiden Füßen inklusive Socken auf ein Blatt Papier und übertragen Sie jeweils den Umriss darauf.
-
Wichtig dabei: Die Spitze des Stifts muss senkrecht auf dem Papier stehen!
-
Vergleichen Sie Ihre beiden Füße und stellen Sie fest, welcher der beiden länger ist.
- Messen Sie von diesem Fuß den genauen Abstand von der Ferse bis zum längsten Zeh in Millimeter.
Größe | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |
Fußlänge(mm) | 218-225 | 226-232 | 233-240 | 241-247 | 248-255 | 256-262 | 263-270 | 271-277 | 278-285 | 286- 292 | 293-300 | 301-307 | 308-315 |
Größenberatung: Hosen


So messen Sie richtig:
Taillenumfang:
Schmalste Stelle der Taille zwischen Hüftknochen und unterster Rippe
Hüftumfang:
Breitester waagerechter Umfang der Hüfte bzw. des Gesäßes mit der stärksten seitlichen Ausprägung
Beinlänge (innen):
Vertikale Distanz an der Beininnenseite vom Schritt bis zur Fußsohle bei einem hüftbreiten Stand
Größentabelle Herren:
Größe | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 |
Taille (cm) |
80 | 84 | 88 | 92 | 96 | 100 | 104 | 108 | 112 |
Hüfte (cm) | 94 | 98 | 102 | 106 | 110 | 114 | 118 | 122 | |
Beinlänge (cm) | 82 | 82,5 | 83 | 83,5 | 84 | 84,5 | 85 | 85,5 | 86 |
Größentabelle Damen:
Größe | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 |
Taille (cm) |
68 | 72 | 76 | 80 | 84 | 88 | 94 | 100 | ||
Hüfte (cm) | 93 | 97 | 101 | 105 | 109 | 113 | 119 | 125 | ||
Beinlänge (cm) | 78 |
Größenberatung: Oberteile


Herren:
So messen Sie richtig:
Brustumfang:
Breitester Umfang der Brust, waagerecht unter den Achselhöhlen, bei normaler Atmung – die Arme hängen locker herunter
Taillenumfang:
Schmalste Stelle der Taille zwischen Hüftknochen und unterster Rippe
Hüftumfang:
Breitester waagerechter Umfang der Hüfte bzw. des Gesäßes mit der stärksten seitlichen Ausprägung
Größe | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 |
Brust(cm) | 92 | 96 | 100 | 104 | 108 | 112 | 116 | 120 | 124 |
Taille(cm) | 80 | 84 | 88 | 92 | 96 | 100 | 104 | 108 | 112 |
Hüfte(cm) | 94 | 98 | 102 | 106 | 110 | 114 | 118 | 122 |


Damen:
So messen Sie richtig:
Brustumfang:
Breitester Umfang der Brust, waagerecht unter den Achselhöhlen, bei normaler Atmung – die Arme hängen locker herunter
Taillenumfang:
Schmalste Stelle der Taille zwischen Hüftknochen und unterster Rippe
Hüftumfang:
Breitester waagerechter Umfang der Hüfte bzw. des Gesäßes mit der stärksten seitlichen Ausprägung
Größe | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 |
Brust(cm) | 76 | 80 | 84 | 88 | 92 | 96 | 100 | 104 | 110 | 116 |
Taille(cm) | 68 | 72 | 76 | 80 | 84 | 88 | 94 | 100 | ||
Hüfte(cm) | 93 | 97 | 101 | 105 | 109 | 113 | 119 | 125 |
Größenberatung: Arbeitshandschuhe


So ermitteln Sie Ihren Handumfang:
Messen Sie mit einem Maßband den Umfang Ihrer Hand. Das Maßband sollte dabei die Hand locker umschließen. Anschließend messen Sie die Länge Ihre Hand – von der Mittelfingerspitze bis zum Handballen.
Größe | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Handumfang (mm) | 152 | 178 | 203 | 229 | 254 | 279 |
Länge (mm) | 160 | 171 | 182 | 192 | 204 | 215 |
Kein Maßband zur Hand?
Sie können zum Messen eine Schnur verwenden, die Sie anschließend mit einem Lineal oder Zollstock abmessen.
Größenberatung: Reithandschuhe


So ermitteln Sie Ihren Handumfang:
Messen Sie mit einem Maßband den Umfang Ihrer Hand an der breitesten Stelle. Das Maßband sollte dabei die Hand locker umschließen.
Größe | 4 | 4,5 | 5 | 5,5 | 6 | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 | 9,5 | 10 | 10,5 | 11 |
Handumfang (cm) | 15,0 | 15,5 | 16 | 16,5 | 17 | 18 | 19 | 20,5 | 22 | 23 | 24 | 26 | 27 | 28 | 29 |
Kein Maßband zur Hand?
Sie können zum Messen eine Schnur verwenden, die Sie anschließend mit einem Lineal oder Zollstock messen.